Demokratie:

Ich bin überzeugt davon, dass eine Diktatur die beste Staatsform ist! (Schockiert?)

Lesen Sie weiter: Die Diktatur ist nur dann die beste Staatsform wenn der Staat von einem Wesen geleitet wird, das unserer Vorstellung von Gott entspricht! Nach der christlichen Lehre ist nur Gott allwissend , gerecht und alle Menschen gleich achtend!

Glauben Sie, der „Gott“ wird zu uns herunterkommen und Deutschland regieren? Ich nicht! Also bleiben wir besser bei der Demokratie!

Zur Zeit geistern ja wieder einige Gestalten durch die politische Landschaft, die gerne vorgeben „allwissend und gerecht“ zu sein ( AfD: Lucke, usw.) Was wirklich in ihren Hirnen spukt, haben wir bei dem „Ibiza-Video“ mit Herrn Strache in Österreich gesehen. Alle scheuen besonders die Medien, in ihrer Sprache nur die „Lügenpresse“ genannt. Und so ist es auch ihr wichtigstes Anliegen, dass die Presse endlich die richtige – also ihre Wahrheiten schreibt. Erinnert das nicht an etwas? Ach ja, die GLEICHSCHALTUNG der Presse (1933). Und was folgt unweigerlich: Alle schreiben gleich und alle Menschen müssen dann gleich denken – wenn nicht, dann kommen die gleichgeschalteten Gerichte. Unser Überseer Beispiel dazu ist der Bahnwärter Engelbert Steiner (hingerichtet 1943)

Die Demokratie ist kein „Selbstläufer“! Sie muss gehegt, gepflegt und auch gelebt werden! Wir müssen erkennen, dass wir es tagtäglich selbst in der Hand haben, wie es mit den demokratischen Grundrechten weitergeht. Wenn wir unsere erkämpften Rechte nicht verteidigen, werden uns die selbsternannten und von ihren Mitläufern gestützten Führer ihre Meinung und ihren Willen aufzwingen.

Menschenwürde:

In unserem Grundgesetz steht, dass alle Menschen gleich sind. Es heißt nicht: Alle DEUTSCHEN sind gleich.

Natürlich hat jedes Volk einen anderen gesellschaftlichen und oft auch religiösen Hintergrund. Wir fordern natürlich mit Recht, dass alle unsere Gesetze achten – wir sollten aber nicht außer Acht lassen, dass auch diese Menschen ein Recht auf die Achtung ihrer gesellschaftlichen und religiösen Wurzeln haben.

Warum fällt uns das aber so schwer? Meine Antwort ist dazu: Alle Menschengruppen hatten und haben schon immer diese Urangst vor dem Anderen/Fremden! Eine Katastrophe wird es aber immer erst dann, wenn die politischen Hetzer ihre Parolen verbreiten und diese Urangst für ihre eigenen Zwecke nutzen.

Eines zeigt sich früher oder später immer wieder: Wer die Würde der Anderen (z.B. Migranten) nicht achtet, achtet auch die Anderen in unserer Gesellschaft nicht! Das beginnt mit den Behinderten und endet mit den Personen die anders als sie selbst denken

Sprache und Umgangsformen:

Die Achtung des Anderen ist halt so eine Sache! Wenn ich davon schreibe, dass die Ausdrucksweise eines Menschen viel über ihn selbst aussagt, dann trifft das auch auf den sprachlichen Umgang zu, den man miteinander pflegt. Es mag sein, dass ich jemanden nicht besonders mag, dass ich deswegen eine herabwürdigende und beinahe hasserfüllte Redeweise beim Umgang mit diesen Personen walten lasse ist schlichtweg inakzeptabel. Aber es zeigt auch wieder das Verständnis dieser Leute für alle anderen Personen und aus dieser Missachtung heraus letztlich auch den demokratischen Werten gegenüber.

Für mich ist es unzweifelhaft, dass jeder, der die Würde der anderen Menschen nicht achtet auch viele andere Formen der Demokratie nicht achtet. Man mag vieles unter dem Deckmantel einer gutbürgerlichen Fassade verstecken, die Sprache bringt aber alles an das Licht.

Dieser Zusammenhang und die im Gemeinderat schon sichtbaren Beweise einer hasserfüllten Sprache erschweren eine gute Arbeit für unseren Ort.

Nachfolgend, Aufteilung in „Themen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts